S
P
Universität der Künste, udk, Fachgebiet Architektur, Experimentelles und digitales design
FROM CONCEPTUAL THINKING TO MAKING
Lecturer Elke Sterling-Presser
Year 2021/2022
FROM CONCEPTUAL THINKING TO MAKING
Seminar MA/ BA
We will experiment with materiality and learn about the principles of construction. This workshop will introduce spatial construction techniques and will encourage everyone to translate from observation to material interpretation. Design, materiality and construction are inseparably connected. How we design is as equal importance to what we design. The entirety of the productive processes , from thinking, drafting and writing to drawing and building needs to be considered, including consideration of materials and construction techniques. We will explore the complex relationship between design and making. All students with individual semester or graduation projects who seek advice in how to realize or build or construct a spatial structure (objects, display, piece of furniture etc.) are welcome to join the workshop.
(en)counter curiosities (konzertsaal)
janine aschenbrenner, aisha ramm, gints virgilijs tilks der raum-parasit im konzertsaal der udk ist eine direkte übersetzung und rekombination der prägnanten formsprachen des gebäudes, das einiges an kuriositäten aus den fünfziger jahren bietet. er ist ein freundliches objekt, das sich auf seltsame art in das ensemble einfügt und es um einen neuen ort für das udk-journal ergänzt. durch seine mobilität kann er verschiedene irritationen in den sehr unterschiedlichen nutzungssituationen des gebäudes hervorrufen. spielerisch mischt er sich unter die leute und lädt ein, vor einem konzert oder in der pause an seinem tresen zu verweilen und durch das udk-journal zu blättern.
Sterling Presser
Architects Engineers PartGmbB
BERLIN, Germany