S
P
Universität der Künste, udk, institut für transmediale gestaltunG
Teaching, Lecturer, raumbezogenes entwerfen und ausstellungsgestaltunG, Berlin, Germany, since 2018
Lecturer Elke Sterling-Presser
Year 2018/19/20 Digital Design
Universität der Künste
Institut für transmediale Gestaltung
Teaching, Lecturer Raumbezogenes Entwerfen und Ausstellungsgestaltung, Berlin, Germany, 2018/19/20/21
raum, körper, bewegung, objekt, materialität, digitalität, interaktion, dialog und kommunikation: im entwurfsbereich raumbezogenes entwerfen und ausstellungsgestaltung werden künstlerisch-experimentelle methoden in der gestaltung von kommunikation im raum in unterschiedlichen maßstäben und kontexten entwickelt und erprobt. räumliche strukturen werden dabei in ihrer multidimensionalität als spezifische systeme räumlicher kommunikation verstanden. experimentelle gestaltungsmethoden und die daraus folgende konzeption sowie das entwerfen und realisieren von strukturen, räumen, objekten, situationen und ausstellungen fließen ineinander.
http://spacesofcommunication.de/
altum, altum
ihr modus ist das futur II, ihr gegenstand zukunft als katastrophe.¹
aktuelle entwürfe des zukünftigen sind von hoffnungsfroher zukunft denkbar weit entfernt. ultra-reichen ziehen um: in ausgebaute bunker aus weltkriegszeiten, transformiert in luxusapartments, mehrere meter unter der erdoberfläche. spaceship underground. aus welchem grund spielt zunächst keine rolle. hauptsache vorbereitet sein, vorbereitet auf alles: bunker2020-firmen werben mit dem "every case szenario". ein wohnraum, umschlossen von 7,5 m dicken beton wänden, camoufliert sich kaum sichtbar in die oben liegende landschaft, der eingang nicht verratend, was dahinter liegt. tief unter der erde versuchen hochkomplexe technologien die illusion der überirdischen gegenwart zu reproduzieren. wie sieht ein wohnraum aus, der für die imagination ausgestattet und aus spekulationen gebaut ist?
eva horn, zunkunft als katastrophe, 2014
Sterling Presser
Architects Engineers PartGmbB
BERLIN, Germany